Sie haben Fragen zu unseren Leistungen oder möchten ein individuelles Angebot erhalten?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Ob allgemeine Informationen, eine erste Beratung oder ein maßgeschneidertes Angebot – schreiben Sie uns oder rufen Sie direkt an.
Wir melden uns zeitnah bei Ihnen zurück!
Google Ads erreicht Menschen, die aktiv nach Lösungen, Produkten oder Dienstleistungen suchen – oft kurz vor einer Entscheidung oder Kauf. Ideal für direkte Conversion-Kampagnen.
TikTok lebt von kreativen, unterhaltsamen und schnellen Inhalten. Ideal zur Markenbekanntheit, Reichweite und für virale Kampagnen.
Meta erlaubt sehr präzises Targeting nach Interessen, Lebensereignissen, Demografie und Verhalten. Ideal für Storytelling, Leadgenerierung und Branding.
Microsoft Ads (ehem. Bing Ads) erreicht Nutzer über Bing, Outlook, LinkedIn, Edge & MSN – mit höherem Durchschnittsalter und Einkommen. Gut für Business-Zielgruppen und Nischenmärkte.
Gezielte Ansprache der Zielgruppe. Ihre Werbung wird nur den Nutzern angezeigt, die bereits Interesse an Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung haben. Dadurch steigt die Wahrscheinlichkeit, potenzielle Kunden zu gewinnen, und die Effizienz der Kampagne erhöht sich deutlich.
Schneller Start und sichtbare Ergebnisse. Unabhängig von der Komplexität Ihres Projekts sind wir in der Lage, Ihre Werbekampagne in kürzester Zeit zu starten.
Flexibles Budget. Wir helfen Ihnen, das optimale Budget und die passenden Werbekanäle zur Erreichung Ihrer Ziele festzulegen. Außerdem erstellen wir einen Mediaplan mit detaillierter Budgetverteilung und einer Prognose über die zu erwartenden Ergebnisse Ihrer Werbeinvestitionen.
Transparente Erfolgskontrolle. In Ihrem persönlichen Dashboard können Sie alle wichtigen Leistungskennzahlen (CTR, CPC, CR, CPA) jederzeit einsehen. Zusätzlich erhalten Sie von uns jeden Monat einen ausführlichen Bericht mit Analyse der geleisteten Arbeit und dem Fortschritt in Bezug auf die vereinbarten Ziele.
Suchanzeigen (Search Ads)
Suchmaschinenwerbung besteht aus personalisierten Textanzeigen, die Nutzern in direkter Antwort auf ihre Suchanfrage angezeigt werden.
Sie bringt den konversionsstärksten Traffic, da sie die „heißeste“ Zielgruppe mit einer bereits bestehenden Kaufabsicht anspricht.
Shopping-Anzeigen (Google Shopping)
Grafische Anzeigen mit Produktbild, Preis und weiteren Merkmalen, die in der Google-Suche angezeigt werden.
Wir richten solche Anzeigen über Google Shopping ein – besonders effektiv für E-Commerce-Projekte.
Display-Werbung (Banneranzeigen)
Ideal zur Steigerung der Markenbekanntheit, zur Neukundengewinnung und zur Kundenbindung.
Sie hilft dabei, die Zielgruppe breiter zu erreichen, ein positives Markenimage aufzubauen und sich regelmäßig bei Bestandskunden in Erinnerung zu rufen.
Hauptplatzierungen: Suchnetzwerke, Websites und Apps im Google Display-Netzwerk.
Videoanzeigen (YouTube & Display-Netzwerk)
Werbevideos auf YouTube oder im Google Display-Netzwerk steigern die Aufmerksamkeit und sorgen für Markenbindung.
Dieses Format eignet sich hervorragend zur Steigerung der Produktbekanntheit.
Bei vergleichsweise niedrigen Kosten pro Ansicht bietet Video-Werbung zahlreiche Formate und flexible Targeting-Möglichkeiten.
Strategieentwicklung während der Angebotsphase
Abstimmung
Einrichtung
Datenerfassung
Optimierung
Erfolgskontrolle und Reporting
Effektive Quelle für Verkäufe und Traffic
Targeting in sozialen Netzwerken richtet sich gezielt an Nutzer, die bereits ein hohes Interesse an Ihren Produkten oder Dienstleistungen haben – und bereit sind, Kunde zu werden.
Zusätzlicher Kanal zur Content-Verbreitung
Ein erfolgreiches Unternehmen steht niemals still – es entwickelt sich weiter und arbeitet täglich an Service und Qualität. Soziale Netzwerke sind ein hervorragender Weg, um über Neuigkeiten und Updates zu informieren.
Hohe Reichweite und Markenbekanntheit
Erfolgreiches Targeting ist mehr als nur das „Boosten“ von Beiträgen – es ist strategische Markenarbeit. Richtig umgesetzt, verwandelt es potenzielle Zielgruppen in treue Kunden.
Targeting-Methoden in sozialen Netzwerken
Geotargeting
Ermöglicht es, Werbung auf Facebook und Instagram basierend auf dem geografischen Standort des Nutzers auszuspielen – z. B. nach Land, Stadt, Region oder sogar Stadtteil.
Soziodemografisches Targeting
Zeigt Ihre Werbung Nutzern, die bestimmten demografischen Kriterien entsprechen: Geschlecht, Alter, Familienstand, sozialer Status usw.
Interessenbasiertes Targeting
Richtet sich an Nutzer, deren Lebensstil bestimmten Interessen entspricht – z. B. Werbung für neue Laufschuhe an begeisterte Jogger.
Verhaltensbasiertes Targeting
Das System analysiert das Verhalten von Nutzern in sozialen Netzwerken und zeigt Ihre Anzeigen denen, die mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Conversion durchführen.
Zeitgesteuertes Targeting
Ermöglicht eine genaue Begrenzung der Anzeigenschaltung nach Tageszeit. Besonders effektiv, wenn Sie wissen, wann Ihre Zielgruppe online aktiv ist.
Look-alike-Targeting
Analysiert die Profile Ihrer bestehenden Kunden und erstellt auf dieser Basis ähnliche Zielgruppen, um die Werbung an potenziell interessierte Nutzer auszuspielen.
Strategieentwicklung in der Vorbereitungsphase
Abstimmung
Einrichtung
Datensammlung und Analyse
Optimierung
Erfolgskontrolle und Reporting
Effektive Quelle für Verkäufe und Traffic
Targeting in sozialen Netzwerken richtet sich gezielt an Nutzer, die bereits ein hohes Interesse an Ihren Produkten oder Dienstleistungen haben – und bereit sind, Kunde zu werden.
Zusätzlicher Kanal zur Content-Verbreitung
Ein erfolgreiches Unternehmen steht niemals still – es entwickelt sich weiter und arbeitet täglich an Service und Qualität. Soziale Netzwerke sind ein hervorragender Weg, um über Neuigkeiten und Updates zu informieren.
Hohe Reichweite und Markenbekanntheit
Erfolgreiches Targeting ist mehr als nur das „Boosten“ von Beiträgen – es ist strategische Markenarbeit. Richtig umgesetzt, verwandelt es potenzielle Zielgruppen in treue Kunden.
Targeting-Methoden in sozialen Netzwerken
Geotargeting
Ermöglicht es, Werbung auf Facebook und Instagram basierend auf dem geografischen Standort des Nutzers auszuspielen – z. B. nach Land, Stadt, Region oder sogar Stadtteil.
Soziodemografisches Targeting
Zeigt Ihre Werbung Nutzern, die bestimmten demografischen Kriterien entsprechen: Geschlecht, Alter, Familienstand, sozialer Status usw.
Interessenbasiertes Targeting
Richtet sich an Nutzer, deren Lebensstil bestimmten Interessen entspricht – z. B. Werbung für neue Laufschuhe an begeisterte Jogger.
Verhaltensbasiertes Targeting
Das System analysiert das Verhalten von Nutzern in sozialen Netzwerken und zeigt Ihre Anzeigen denen, die mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Conversion durchführen.
Zeitgesteuertes Targeting
Ermöglicht eine genaue Begrenzung der Anzeigenschaltung nach Tageszeit. Besonders effektiv, wenn Sie wissen, wann Ihre Zielgruppe online aktiv ist.
Look-alike-Targeting
Analysiert die Profile Ihrer bestehenden Kunden und erstellt auf dieser Basis ähnliche Zielgruppen, um die Werbung an potenziell interessierte Nutzer auszuspielen.
Strategieentwicklung in der Vorbereitungsphase
Abstimmung
Einrichtung
Datensammlung und Analyse
Optimierung
Erfolgskontrolle und Reporting
Gezielte Ansprache der Zielgruppe.
Ihre Werbung wird nur den Nutzern angezeigt, die bereits Interesse an Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung haben. Dadurch steigt die Wahrscheinlichkeit, potenzielle Kunden zu gewinnen, und die Effizienz der Kampagne erhöht sich deutlich.
Schneller Start und sichtbare Ergebnisse.
Unabhängig von der Komplexität Ihres Projekts sind wir in der Lage, Ihre Werbekampagne in kürzester Zeit zu starten.
Flexibles Budget.
Wir helfen Ihnen, das optimale Budget und die passenden Werbekanäle zur Erreichung Ihrer Ziele festzulegen. Außerdem erstellen wir einen Mediaplan mit detaillierter Budgetverteilung und einer Prognose über die zu erwartenden Ergebnisse Ihrer Werbeinvestitionen.
Transparente Erfolgskontrolle.
In Ihrem persönlichen Dashboard können Sie alle wichtigen Leistungskennzahlen (CTR, CPC, CR, CPA) jederzeit einsehen. Zusätzlich erhalten Sie von uns jeden Monat einen ausführlichen Bericht mit Analyse der geleisteten Arbeit und dem Fortschritt in Bezug auf die vereinbarten Ziele.
Suchanzeigen (Search Ads)
Suchmaschinenwerbung besteht aus personalisierten Textanzeigen, die Nutzern in direkter Antwort auf ihre Suchanfrage angezeigt werden.
Sie bringt den konversionsstärksten Traffic, da sie die „heißeste“ Zielgruppe mit einer bereits bestehenden Kaufabsicht anspricht.
Shopping-Anzeigen (Microsoft Shopping)
Grafische Anzeigen mit Produktbild, Preis und weiteren Merkmalen, die in der Bing-Suche angezeigt werden.
Wir richten solche Anzeigen über Microsoft Shopping ein – besonders effektiv für E-Commerce-Projekte.
Strategieentwicklung während der Angebotsphase
Abstimmung
Einrichtung
Datenerfassung
Optimierung
Erfolgskontrolle und Reporting